Der Test wurde nicht das erwartet große Spiel zwischen den Bundesligisten SKK Mörslingen (2. Liga) und KC Peiting (1. Liga). Die Gäste gewannen in der Finninger Schlössle-Kegelarena 5774:5688, bei beiden Teams wechselten Licht und Schatten. Die besten Leistungen boten Mörslingens Stephan Petrowitsch (1044) sowie die Peitinger Karl-Heinz Leserer (1038) und Peter Hitzlberger (1015).
Zum Start hatte es der SKKler Bernd Steinbinder mit Karl-Heinz Leserer und Zugang Wolfgang Zech mit Markus Büchner zu tun. Während Zech eine gute Vorstellung bot und ein Holz holte, hatte Steinbinder Probleme gegen Leserer, der auf Bahn eins und zwei mit 548 gleich einen neuen Bahnrekord auflegte. Steinbinders Auswechslung nach 100 Wurf gegen Rapp brachte nicht den erhofften Erfolg, am Ende holte der Peitinger 151 Kegel.
Zwischenzeitliche Siegeshoffnung
In der Mittelpaarung lief es gut für die SKKler. Holger Mayer gewann gegen Ralf Habiger 37 Holz und der überragende Petrowitsch gegen Ludwig Eberl gar 158. Nun führte auf einmal Mörslingen mit 45 Punkten und Hoffnung auf einen möglichen Sieg kam auf.
In der Schlusspaarung zeigte sich Fabian Frank mit der schlechtesten Tagesleistung völlig indisponiert und hatte gegen Peter Hitzlberger keine Chance (auf Bahn eins Bahnrekord mit 285). Er musste 130 Kegel liegenlassen. SKKler Innozenz Kartaly verlor ein Holz gegen Hans-Peter Gay. Am Ende lagen die Gäste mit 86 Punkten klar vorne.
Ein weiterer SKK-Test steht am 25. August an. Dann trifft das Team um Kapitän Ludwig Rapp in Straßburg auf den vielfachen französischen Meister Racing Straßburg.