SKK Mörslingen 1977 e.V.

SKK Mörslingen - Racing Straßburg

Ein weiterer Höhepunkt in der Finninger Arena: Einen Empfang gab es für den 13-fachen französischen Kegelmeister Racing Straßburg vor seinem Gastspiel beim Bayernligisten Mörslingen in der "Schlössle-Arena". SKK-Vorsitzender Karl Bawidamann hieß die Gäste aus Straßburg willkommen und würdigte die Partie als Höhepunkt in der Vereinsgeschichte.

Mit 5715:5606 behielten die Gäste klar die Oberhand. Während die Mörslinger nicht ganz mit ihrer Leistung zufrieden waren, bewertete der französische Bundestrainer und Clubbetreuer Janos Gerard die Leistungen seiner Schützlinge vier Wochen vor Saisonbeginn positiv. Der oder die erwarteten "Tausender" fielen nicht: SKKler Stephan Petrowitsch bot mit 990 Holz die beste Leistung. Bei den Gästen zeigte der rumänische Nationalspieler in französischen Diensten, Vasia Donos, mit 988 die höchste Holzzahl.

Die SKKler Bernd Steinbinder und Ludwig Rapp traten als Starter gegen Stefan Gogorita und Geo Ungurean an. Steinbinder bot eine indiskutable Leistung und gab 113 Holz ab; Rapp spielte gut und konzentriert (als Einziger null Fehler), war aber am Ende dennoch mit sechs Holz unterlegen.

In der Mittelpaarung hatte Tom Schirmer das Nachsehen gegen Christian Hoferer (minus 35), während Stephan Petrowitsch gegen Daniel Sengele 67 Kegel holen konnte. Der SKK lag mit 87 Kegel zurück. Im Schlusspart fand Fabian Frank nie zu seinem Spiel und verlor an Routinier Vasia Donos 58 Holz. Innozenz Kartaly hingegen hatte den amtierenden Junioren-Weltmeister Frederic Koell, der mit 497 stark begann, im Griff und war diesem am Ende um 36 Kegel überlegen. Fazit: Ein Ausrutscher auf SKK-Seite zum Start hatte genügt, um die Spannung aus dem Spiel zu nehmen.

Nach dem sportlichen Teil war noch ein gemütliches Beisammensein beider Teams beim Finninger Schlossfest angesagt. Ermöglicht wurde die Begegnung durch das Sponsoring der Wirtsfamilie Brugger.